Umstellung des bisherigen JobTicket für Beschäftigte des Landes Baden-Württemberg, der AOK Baden-Württemberg und der EnBW Energie Baden-Württemberg AG auf das Deutschlandticket
Das Deutschlandticket ist bundesweit in allen Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland, jedoch nicht in Fernbussen oder im Schienenpersonenfernverkehr (z. B. IC, EC, ICE der Deutschen Bahn AG) gültig. Es beinhaltet keine Mitnahmemöglichkeit und ist nicht übertragbar. Das Deutschlandticket gilt in der zweiten Wagenklasse. Ein Übergang in die erste Wagenklasse ist nicht möglich.
Der HNV gewährt einen Rabatt in Höhe von 5%. Die Arbeitgeber gewähren ihren Beschäftigten einen Zuschuss zum JobTicket.
Bestandskunden:
Alle Bestandskunden werden automatisch auf das Deutschlandticket umgestellt und erhalten rechtzeitig vor dem 1. Mai ihre neue Fahrkarte.
Neubestellungen:
Die AboOnline-Bestellstrecke im jeweiligen Kundenportal wird aktuell auf das Produkt Deutschlandticket umgestellt.
Grundsätzlich kann das Deutschlandticket mit Startdatum 1. Mai bis zum 15. April über das jeweilige Kundenportal bestellt werden. Alle Bestellungen mit Ticket-Startdatum 1. Mai, die im AboOnline-Postfach noch für die bisherigen JobTicket-Produkte eingehen bzw. eingegangen sind, werden automatisch auf das Deutschlandticket umgestellt.
Für weitere Fragen zum Deutschlandticket für Beschäftigte des Landes Baden-Württemberg, der AOK Baden-Württemberg und der EnBW Energie Baden-Württemberg AG wenden Sie sich bitte an das für die Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehr GmbH (HNV) tätige AboCenter des Nahverkehr Hohenlohekreis (NVH) unter Tel. 07940 9144-22 bzw. Mail: ....