Maskenpflicht im Nahverkehr entfällt ab 31.01.2023
Ab 31. Januar müssen im ÖPNV in Baden-Württemberg keine Masken mehr getragen werden.
In den allermeisten Lebensbereichen brauchen Bürgerinnen und Bürger schon seit längerer Zeit keine Maske mehr – zum Ende des Monats fällt die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln weg. Ab 31.01.2023, 0 Uhr, müssen Fahrgäste im Nahverkehr in Baden-Württemberg keine Maske mehr tragen. Wenn es wieder voller in den Bussen und Bahnen wird oder sich Fahrgäste dadurch sicherer fühlen, empfiehlt der HNV auch in Zukunft das Tragen einer Maske.
"Der ÖPNV war auch in den Hochzeiten der Pandemie kein Hotspot für Infektionen. Viele Studien haben gezeigt, dass ein korrektes Tragen von Masken vor Infektionen schützt. Insbesondere bei Grippe- und Erkältungswellen ist die Maske ein einfaches und schnell umsetzbares Mittel um sich vor einer Ansteckung zu schützen. Die Fahrgäste im HNV sind sich Ihrer Eigenverantwortung durchaus bewusst", sagt HNV-Geschäftsführer Gerhard Gross.
Die Maskenpflicht war im April 2020 durch Verordnungen von Bund und Land als Schutzmaßnahme gegen das sich rasant ausbreitende, neuartige Coronavirus eingeführt worden. Im Fernverkehr (ICE und IC) soll die Maskenpflicht zum 2. Februar 2023 entfallen.
Für weitere Informationen steht das Team des NVH montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr unter der Rufnummer 07940/9144-0 oder ... gerne zur Verfügung.