HNV JugendticketBW – (((eAbo statt Papierfahrschein

Zum 1. März wurden die Sunshine-Ticket- und KidCard-Abonnements auf das HNV JugendticketBW umgestellt. Statt der sonst üblichen Ticketbögen mit 6 Monatsabschnitten haben die Abonnentinnen und Abonnenten nun Chipkarten erhalten. Das hat an der ein oder anderen Stelle für Verwirrung gesorgt. Die Antworten auf häufige Fragen zu den neuen Tickets finden sich in den FAQs unter Wissenswertes zum HNV JugendticketBW (h3nv.de).

 

Kein Check-in/Check-out notwendig:
Beim HNV JugendticketBW handelt es sich um ein elektronisches Jahresabonnement, ein (((eAboHNV (erkennbar am blauen Streifen links), gültig für beliebig viele Fahrten in den Bussen und Bahnen (2. Kl.) des Nahverkehrs in ganz Baden-Württemberg.
Wenn Sie mit der Bahn fahren, führen Sie Ihr Ticket mit und zeigen es bei einer Kontrolle vor. Bei der Nutzung von Omnibussen zeigen Sie das Ticket bitte dem Fahrer beim Einstieg vor. Er entscheidet dann, ob er – zusätzlich zur Sichtkontrolle – eine weitergehende elektronische Prüfung des Tickets vornimmt.
Bitte verwechseln Sie Ihr (((eAboHNV nicht mit dem (((eTicketHNV. Bei diesem Ticket für Gelegenheitsfahrer (erkennbar am roten Streifen links) muss man sich bei jeder Fahrt an den entsprechenden Terminals ein- und aus-checken, da nur die Fahrten berechnet werden, die auch tatsächlich durchgeführt wurden.

 

Gültigkeit der Karte:
Der Aufdruck auf der Ticketrückseite: „Gültig bis: 2802“ bedeutet, dass die Karte maximal bis Ende Februar 2028 gültig ist („28“ steht für das Jahr, „02“ für den Monat).

 

Für weitere Informationen steht das Team des NVH montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr unter der Rufnummer 07940/9144-0 oder ... gerne zur Verfügung.